Wenn Sie darüber nachdenken, Ihre eigene Modemarke online zu gründen, ist eine der ersten Fragen, die Sie sich stellen werden: Wie viel kostet die Erstellung einer Bekleidungswebsite? Die Antwort h?ngt von den Tools, dem Design und der Einrichtung ab, die Sie w?hlen. Dieser Leitfaden führt Sie durch alle wichtigen Kosten, damit Sie fundierte Entscheidungen treffen und eine Website erstellen k?nnen, die gut aussieht und sich gut verkauft, ohne zu viel Geld auszugeben.
.png?width=2400&height=1350&name=How%20much%20does%20it%20cost%20to%20make%20a%20clothing%20website%20(1).png)
überblick über die Gesamtkosten
Das Gesamtbudget für die Erstellung einer Bekleidungs-Website h?ngt von der Art der Website-Erstellung ab. Bevor wir uns mit den spezifischen Kosten befassen, wollen wir zun?chst einen Blick auf die allgemeinen Kosten für zwei g?ngige Methoden zur Erstellung von Websites werfen:
Was Sie bezahlen sollten
|
Niedrige Kosten: Shoplazza
|
Mittlere bis hohe Kosten: Wordpress
|
Abonnement
|
$29,25 x 12 = $351/Jahr
|
$0
|
Domain-Name
|
~$15/Jahr
|
~$15/Jahr
|
Server
|
$0
|
$278,56/Jahr
|
Website-Thema
|
$0
|
$6,99 × 12 = $83,88/Jahr
|
Plugins (optional)
|
$0
|
$0-$200+/Jahr
|
Gesch?tzte Summe
|
$366/Jahr
|
~$370 bis $570+/Jahr
|
Wie Sie sehen k?nnen, integriert Shoplazza alles, was Sie brauchen - Frontend-Design, Backend-Systeme, In-Store-Analyseberichte und Verkaufstools - in einer einzigen, optimierten Plattform. Dieses All-in-One-Setup erspart Ihnen die mühsame Zusammenstellung separater Dienste und hilft Ihnen, sowohl Zeit als auch Geld zu sparen.
Für Neueinsteiger ohne Entwicklungserfahrung ist dies ein viel einfacherer Weg. Ein voll funktionsf?higer Shop kann für etwa 366 $/Jahr oder etwa 30,5 $/Monat eingerichtet werden, wobei Hosting, Vorlagen und wesentliche E-Commerce-Funktionen enthalten sind. Im Vergleich zu Open-Source-L?sungen spart man damit j?hrlich zwischen 4 und 204 $, w?hrend die Einrichtungszeit und der technische Aufwand drastisch reduziert werden.
Die nachstehende Aufschlüsselung soll Ihnen dabei helfen, Ihr Budget strategisch auf alle wesentlichen Komponenten zu verteilen.
Kosten für den Domainnamen
Ihr Dom?nenname ist das Gesicht Ihrer Website. Die Preise liegen in der Regel zwischen 2 und 30 US-Dollar pro Jahr, abh?ngig von der Erweiterung (z. B. .com, .store, .shop) und dem Domain-Registrar. Zu den g?ngigen Plattformen geh?ren Namecheap, SiteGround und GoDaddy.
Die Dom?ne "galscloset" bei GoDaddy kann beispielsweise im ersten Jahr nur 0,01 $ kosten, die Verl?ngerung kostet jedoch 21,99 $/Jahr. Mit Stand vom 9. Juli 2025 (nur als Anhaltspunkt - bitte prüfen Sie den aktuellen Preis auf der offiziellen Website) würde eine dreij?hrige Registrierung insgesamt 43,99 $ kosten. Diese Art der Preisstruktur ist üblich, daher ist es ratsam, mehrj?hrige Pl?ne im Voraus zu prüfen, um unerwartete Verl?ngerungskosten zu vermeiden.
Wenn Ihr bevorzugter Name bereits vergeben ist, sollten Sie Schlüsselw?rter wie "wear", "style", "fashion" oder "look" hinzufügen, um die Markenidentit?t zu wahren und gleichzeitig die Verfügbarkeit zu verbessern.
??Spartipp: Sie sollten die j?hrliche Abrechnung der monatlichen vorziehen. Das ist kostengünstiger. Prüfen Sie au?erdem die Einstellungen für die automatische Verl?ngerung und passen Sie sie an, um sp?tere unerwartete Kosten zu vermeiden.
Server-Kosten
Wenn Sie keine Erfahrung mit der Entwicklung von Bekleidungswebsites haben, k?nnen Sie die Serverauswahl ganz überspringen, indem Sie eine SaaS-Plattform wie Shoplazza w?hlen. Sobald Ihre Domain verbunden ist, ist die Website einsatzbereit. Sie müssen keine Server kaufen, Konfigurationen vornehmen oder sich um die Einhaltung von Vorschriften kümmern. Es ist schnell, effizient und anf?ngerfreundlich.
Wenn Sie jedoch vorhaben, Ihr Online-Gesch?ft auf einer Open-Source-Plattform aufzubauen oder die volle Kontrolle über die Entwicklungsumgebung ben?tigen, müssen Sie das Server-Hosting separat erwerben. Die Kosten liegen in der Regel zwischen $20 und $1.400 pro Jahr, je nach Typ und Leistungsniveau.
-
Shared Hosting (Einstiegsvariante): Ideal für grundlegende Anforderungen, die Preise liegen zwischen 20 und 150 $/Jahr. Es ist budgetfreundlich, kann aber bei hohem Datenverkehr eine begrenzte Leistung aufweisen.
-
Cloud-Hosting (flexibel und skalierbar): Besser geeignet für inhaltslastige oder stark frequentierte Websites. Einsteigertarife beginnen bei 150 $/Jahr, mit flexiblen Upgrades für RAM, Speicher und Bandbreite, wenn Ihr Unternehmen w?chst.
Kosten für einen Website-Baukasten für Bekleidung
Das Tool, das Sie für die Erstellung Ihrer Website w?hlen, hat einen direkten Einfluss darauf, wie schnell Sie starten k?nnen, wie flexibel Ihr Shop zu verwalten ist und wie viel Sie langfristig ausgeben werden. SaaS-Plattformen und Open-Source-L?sungen haben jeweils ihre eigenen Merkmale, insbesondere in Bezug auf Benutzerfreundlichkeit, Funktionszugang und Kostenstruktur.
Die folgende Aufschlüsselung hilft Ihnen bei der Entscheidung, was Ihren Anforderungen am besten entspricht:
Benutzerfreundlichkeit | Plattform | Kosten | Am besten für | |
Einfach | Shoplazza | Ab $29,5/Monat (Jahresplan) | Transaktionsgebühr: 0,2-2% | Anf?nger ohne Programmier- oder Designkenntnisse, insbesondere diejenigen, die bereits einen Amazon-Shop haben. Mit Shoplazza k?nnen Sie Produkte für einen reibungslosen Multi-Channel-Verkauf synchronisieren. |
Ab $39/Monat (monatlicher Plan) | ||||
M??ig | WordPress | Die Nutzung ist kostenlos, aber die Gesamtkosten für Server, Vorlagen und wichtige Plugins liegen zwischen 140 und 500 $/Jahr. Optionale Designdienste: $270-$1.400 einmalig |
Verk?ufer mit etwas technischem Know-how oder Teams, die volle kreative und funktionale Kontrolle wünschen |
??Spartipp: Es ist nicht n?tig, sich schon früh um fortschrittliche Designs zu bemühen. Sie k?nnen die Seiten sauber und visuell ansprechend halten und sich auf Ihre Produktmerkmale und Wertangebote konzentrieren. Keine Eile, Sie k?nnen die Designkomplexit?t sp?ter immer noch erweitern, wenn Ihr Unternehmen w?chst.
Einfacher Einstieg: SaaS-Website-Builder
Wenn es um den Aufbau einer grenzüberschreitenden Website für Damenmode geht, sind SaaS-Plattformen die unkomplizierteste Option, und Shoplazza zeichnet sich als eine der besten für Anf?nger aus. Shoplazza nimmt Ihnen die Arbeit ab, so dass Sie sich keine Gedanken über Kodierung, Servereinrichtung oder komplizierte Konfigurationen machen müssen. Das Admin-Panel ist intuitiv, und der Kundensupport ist zur Stelle, wenn Sie Hilfe ben?tigen.
Shoplazza ist eine solide Anlaufstelle für Erstverk?ufer. Die Drag-and-Drop-Benutzeroberfl?che ist einsteigerfreundlich, auch für diejenigen, die noch nie mit einem Website-Builder gearbeitet haben. Im Lieferumfang sind 16 kostenlose Themen und Vorlagen enthalten, die speziell für Modegesch?fte entwickelt wurden - wie Nova 2023, Hero, Eva und Wind - und die Sie mit einem einzigen Klick anwenden k?nnen.
Wenn Sie mehr Kontrolle wünschen, k?nnen Sie mit dem integrierten Page Builder Layouts anpassen, indem Sie Elemente wie Bilder, Schaltfl?chen, Videos und Text hineinziehen. Keine Designkenntnisse erforderlich.
Die Einrichtung von Zahlungen ist ebenfalls unkompliziert. Shoplazza unterstützt über 180 globale Zahlungsmethoden, einschlie?lich PayPal und Stripe, und bietet intelligente Tools zur Wiederherstellung fehlgeschlagener Transaktionen. Wenn Ihr Unternehmen au?erhalb Chinas registriert ist, k?nnen Sie Shoplazza Payment sogar nutzen, um die Plattformprovisionen ganz zu vermeiden, was im Laufe der Zeit zu erheblichen Einsparungen führt.
Moderate Schwierigkeit: Open-Source-Plattformen
Wenn Sie auf der Suche nach mehr Anpassungsm?glichkeiten sind, ohne alles von Grund auf neu erstellen zu müssen, bieten Open-Source-Plattformen wie WordPress, oft in Kombination mit WooCommerce oder Elementor Pro, eine flexible Alternative.
Der Vorteil liegt auf der Hand: Sie erhalten die volle Kontrolle über das Layout, die Funktionen und die Funktionalit?t Ihrer Website. Der Nachteil? Sie müssen sich selbst um die Einrichtung, Aktualisierung und Fehlerbehebung kümmern.
Eine selbst erstellte Website kostet in der Regel zwischen 140 und 500 US-Dollar pro Jahr, einschlie?lich Domain, Hosting und wichtiger Plugins. Wenn Ihnen das Design wichtig ist und Sie es nicht selbst machen wollen, ist es üblich, einen Webdesigner zu beauftragen. Die marktüblichen Preise beginnen bei etwa 270 $ für eine einfache Einrichtung und k?nnen bis zu 800 $ - 1.400 $ für individuelle, professionell gestaltete Seiten betragen. Dabei handelt es sich in der Regel um einmalige Kosten, für künftige ?nderungen oder Umgestaltungen fallen jedoch zus?tzliche Gebühren an.
WordPress selbst ist kostenlos und weit verbreitet, verfügt über eine gro?e weltweite Community und eine umfangreiche Dokumentation. Es gibt über 6.000 kostenlose Themes und mehr als 50.000 Plugins, auch wenn viele kostenlose Tools begrenzt sind. Für einen ausgefeilten, funktionsreichen Shop müssen Sie wahrscheinlich in Premium-Themes und -Plugins investieren.
WooCommerce, das beliebteste E-Commerce-Plugin für WordPress, ist recht intuitiv, aber es gibt keinen Live-Support, so dass Sie bei Problemen auf sich allein gestellt sind und sich durch Foren oder Tutorials wühlen müssen. W?hrend das Kern-Plugin kostenlos ist, haben erweiterte E-Commerce-Funktionen oft ihren Preis. Beispielsweise kostet ein Plugin für Produktbündel, das h?ufig in Damenmodegesch?ften verwendet wird, etwa 79 $/Jahr - eine Funktion, die bei Shoplazza standardm??ig und kostenlos enthalten ist.
Ein weiteres weit verbreitetes Tool ist Elementor, ein visueller Page Builder, der das Design vereinfacht. Die kostenlose Version eignet sich gut für einfache Layouts, aber für reichhaltigere Grafiken und mehr Interaktion ist Elementor Pro die bessere Wahl. Die Preise beginnen bei 4,99 $/Monat für den Basisplan, mit fortgeschritteneren Stufen für 6,99 $/Monat und 8,25 $/Monat, je nach Ihren Bedürfnissen.
Alles in allem ist WordPress eine leistungsstarke, quelloffene L?sung mit gro?er kreativer Freiheit. Es eignet sich hervorragend für Verk?ufer, die gerne basteln, Zeit haben, sich um technische Aufgaben zu kümmern, und eine Website wollen, die genau auf ihre Vorstellungen zugeschnitten ist. Aber für die meisten kleinen Marken, die schnell auf den Markt kommen wollen, ist eine SaaS-Plattform wie Shoplazza der praktischere Weg - sie gibt Zeit und Energie frei, um sich auf Produkte, Marketing und Wachstum zu konzentrieren.
Tipps für einen intelligenten und kosteneffizienten Aufbau Ihres Shops
Wenn Sie m?chten, dass Ihr Budget dort eingesetzt wird, wo es am wichtigsten ist, ist Kosteneffizienz beim Aufbau eines Ladens für Damenmode nicht verhandelbar. Bei begrenzten Mitteln sind intelligente Ausgaben unerl?sslich. Hier sind die wichtigsten Punkte, auf die Sie sich konzentrieren sollten:
-
Beginnen Sie mit dem, was Sie unbedingt brauchen: Sie k?nnen sich eine benutzerdefinierte Domain, ein zuverl?ssiges Hosting und ein sauberes, reaktionsschnelles Design sichern. Diese Punkte sind nicht verhandelbar und wirken sich direkt auf die Leistung Ihrer Website und die Benutzerfreundlichkeit aus.
-
W?hlen Sie eine All-in-One-Plattform: Eine L?sung wie Shoplazza bündelt wichtige Funktionen wie Website-Design, Zahlungsintegration, Auftragsabwicklung und Marketing-Tools unter einem Dach. So müssen Sie nicht mit mehreren Diensten jonglieren und sparen unn?tige Kosten.
-
Machen Sie es visuell, nicht komplex: Sie sollten sich an einfache Layouts halten, die Ihre Produkte hervorheben. Investieren Sie anfangs nicht zu viel in auff?llige Designs. Eine saubere Website schafft Vertrauen und l?dt schneller, was die Konversionsrate erh?hen kann.
-
Denken Sie vom ersten Tag an an das Multichannel-Management: Wenn Sie planen, über soziale Medien oder Marktpl?tze zu verkaufen, w?hlen Sie eine Plattform, die Integrationen mit TikTok, Facebook und Instagram sowie Amazon unterstützt. Dies reduziert den manuellen Aufwand und h?lt alles synchronisiert.
-
überprüfen Sie regelm??ig Ihre Ausgaben: überprüfen Sie Ihre Kosten monatlich. So k?nnen Sie feststellen, welche Tools, Anzeigen oder Kan?le zu echten Ergebnissen führen und welche nicht. Streichen Sie die unzureichenden Ausgaben und konzentrieren Sie sich auf das, was Auftr?ge und Stammkunden bringt. So holen Sie das Beste aus jedem Dollar heraus.
H?ufige Fallstricke sollten vermieden werden
Viele Verk?ufer starten eine Bekleidungs-Website mit einem Ziel vor Augen: weniger Geld auszugeben. Die Jagd nach den niedrigsten Anfangskosten führt jedoch h?ufig zu h?heren Ausgaben. Hier sind die h?ufigsten Fehler zu finden:
-
Zu viel Geld für "Premium"-Extras, die Sie nicht brauchen. Es ist leicht, sich von auff?lligen Vorlagen, pers?nlichen Schulungen, teurem technischem Support oder sogar kundenspezifischen Entwicklungen verführen zu lassen. Aber wenn Sie gerade erst anfangen, bieten diese Extras oft nur einen geringen Mehrwert und fressen Ihr Budget schnell auf.
-
Zu frühe überkomplizierung. Neue Shops brauchen nicht Dutzende von Plugins oder ein stark angepasstes Layout. Beginnen Sie mit dem, was einfach und effektiv ist. Sobald Ihre Besucherzahlen und Bestellungen steigen, k?nnen Sie zu gegebener Zeit kostenpflichtige Themes, Tools von Drittanbietern oder benutzerdefinierte Funktionen hinzufügen.
-
Sie lesen das Kleingedruckte nicht. Einige Plattformen k?dern ihre Nutzer mit niedrigen Einführungspreisen, um dann im zweiten Jahr die Preise für die Erneuerung deutlich zu erh?hen. Sie sollten immer die langfristigen Kosten prüfen und diese in Ihre Entscheidung einbeziehen.
Aufbau Ihres Online-Shops
In dieser Aufschlüsselung wurden die wichtigsten Kosten behandelt, von Domainnamen und Servern bis hin zu Design-Tools und Plattformoptionen. Jetzt, da Sie eine klarere Vorstellung davon haben, wie viel die Erstellung einer Bekleidungs-Website kostet, k?nnen Sie besser planen, den Schnickschnack weglassen und mit Zuversicht starten. Halten Sie es einfach, bleiben Sie fokussiert und investieren Sie dort, wo es einen echten Mehrwert bringt.